Jedes Bauwerk ist vielfältigen Einflüssen aus Witterung und Nutzung ausgesetzt.
Die Lebenserwartung einzelner Bauteile ist unterschiedlich und hängt stark von den örtlichen Verhältnissen, der Nutzung und der durchgeführten Instandhaltung ab:
Hier die durchschnittliche Lebenserwartung von…
Holzdachstühlen: 80 – 100 Jahre
Fenster u. Außentüren, Nadelholz: 30 – 50 Jahre
Isolierverglasung: 20 – 30 Jahre
Außenputz: 20 – 40 Jahre
Heizkesseln: 10 – 20 Jahre
Sanitärarmaturen: 25 – 35 Jahre
Wussten Sie das?
Etwa 30 % der ursprünglichen Baukosten fallen bei einem Einfamilienhaus in den ersten 35 Jahren nach Fertigstellung für Instandhaltung und Reparaturen an.
Beispiel: Bei Baukosten von ca. 200.000 € sind das etwa 60.000 €.
Waren in der „guten alten Zeit“ Gebäude noch mit einer überschaubaren Anzahl erprobter und bewährter Baustoffe errichtet worden, entsprechen die heutigen Wohnhäuser sehr komplexen Konstruktionen mit hohen Komfort-Anforderungen.
Kein Wohnungsmieter akzeptiert heute mehr bei Kälte Eisblumen an den Fensterscheiben und niemand möchte dicke Pullover anziehen, wenn man Zugriff auf eine automatische Raumtemperaturregelung hat. Eine fachgerechte Sanierung setzt ein hohes Maß an Fachkenntnissen und Erfahrung mit komplexen Baukonstruktionen und deren Nutzungen voraus. Gerne begleiten wir Sie bei Ihren Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen und beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich!