Bauen ist Teamarbeit. Ein verhandlungssicherer Umgang mit allen Baubeteiligten sowie Genehmigungsbehörden, Gutachtern, Fachplanern macht einen guten Bau-/Projektleiter aus. Es gilt planungsspezifische Chancen und Risiken sowie Optimierungspotential zu erkennen und zu bewerten. Für die termingerechte Abwicklung, einschließlich der Kosten- und Leistungskontrolle, ist ein umfassendes interdisziplinäres Wissen erforderlich. Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Planungssteuerung sowie in der Koordination und Kontrolle von externen Fachplanerleistungen sind eine sichere Grundlage für selbständiges, kunden- und betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln.
Vertiefte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowohl im gewerblichen und privaten, als auch im öffentlichen Bereich sind Bedingung für ein erfolgreiches Vertrags- und Nachtragsmangement.
Machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Referenzen oder der langjährigen Erfahrung im beruflichen Werdegang des Diplom-Bauingenieurs Klaus Armbruster.