Projektskizze Bitte klicken für vollständiges Bild

Objekt/Problemstellung:

Gutachten Mehrfamilienhaus Baujahr 1900
Das ursprünglich zweigeschossige Einfamilienhaus wurde im Krieg zerstört und nach vollständiger Entkernung als dreigeschossiges Mehrfamilienhaus (MFH) wiederhergestellt. Das MFH wurde 2010 kernsaniert. Es wurden sowohl im Keller als auch in einer EG-Wohnung Sanierungsarbeiten zur Behebung von Feuchteproblemen durchgeführt. Eine defekte Heizleitung im EG und von außen in die Kellerwände eindringendes Wasser wurden als Ursachen angenommen.

Aufgabenstellung:

Dauerhafte und nachhaltige Beseitigung von erneut aufgetretenen Mängeln. Ermittlung der Mängelursachen , Konzeption geeigneter Sanierungsmaßnahmen. Ziel ist eine Sicherstellung der mittel- und langfristigen Wirtschaftlichkeit des Mehrfamilienhauses als Rendite-Objekt.

Leistungen:

  • Ortsbesichtigung mit Bauteilöffnung
  • Sichtung und Auswertung vorhandener Bauakten
  • Erkundung bautechnisch relevanter Daten
  • Dokumentation und Zusammenstellung der ermittelten Fakten.
  • Durchführen von Berechnungen
  • Erstellung eines Sanierungskonzepts
  • Kostenuntersuchung und wirtschaftlicher Optimierung
  • Zeichnerische Darstellung und schriftliche Erläuterung der Ergebnisse
  • Abschließende Erläuterung der Untersuchungsergebnisse und der  geplanten Sanierungsmaßnahmen vor Ort